Olympiapark Schwimmstadion Karte
Das Schwimmstadion liegt im Olympiapark Berlin und wurde im Jahre 1936 für die olympischen Sommerspiele erbaut. Das Schwimmbecken ist rund …
Berlin bietet eine Vielzahl von Sportstätten für Profisportler und Freizeitsportler. Finden Sie die besten Orte für Fußball, Leichtathletik, Schwimmen und mehr.
Das Schwimmstadion liegt im Olympiapark Berlin und wurde im Jahre 1936 für die olympischen Sommerspiele erbaut. Das Schwimmbecken ist rund …
Der Olympiapark in Berlin ist ein Unterhaltungs- und Sportkomplex, welcher bereits im Jahre 1936 als Olympiapark der Olympischen Sommerspiele genutzt …
Bei dem Mommsenstadion handelt es sich um ein Mehrzweckstadion, welches im Berliner Ortsteil Westend liegt. In diesem Stadion wird hauptsächlich …
Das Maifeld ist eine 112.000 m² große Rasenfläche, die als Spielstätte im Olympiapark Berlin angelegt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg …
Bei der Max-Schmeling-Halle handelt es sich um eine Mehrzweckarena, die im Stadtbezirk Pankow und im Stadtteil Prenzlauer Berg liegt. Nach …
Die Mercedes-Benz-Arena liegt im Stadtteil Friedrichshain und ist eine im Jahre 2008 eröffnete Mehrzweckhalle. In dieser Halle ist der Eishockeyclub …
Bei dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark handelt es sich um ein Mehrzweck-Sportkomplex im Stadtbezirk Pankow im westlichen Teil von Berlin. Der Komplex erschließt …
Bei dem Stadion An der Alten Försterei handelt es sich um ein Fußballstadion im Stadtbezirk Köpenick. Dieses Stadion zählt als …
Das Olympiastadion liegt in Olympiapark Berlin und wurde ursprünglich für die olympischen Sommerspiele 1936 erbaut. Seit dem Jahr 2004 hat …